Jobangebotefür Verwaltungspersonal (15km)
Geschätztes Bruttogehalt
88 mehr Jobsin Ihrer Nähe
Erste
- 1
Nachfolgend
*Die Gehaltsspannen werden anhand der Inhalte der Stellenausschreibungen berechnet und stellen branchenübliche Vergütungen dar, die auf 2 Millionen Gehaltsunterlagen basieren.
Erhalten Sie kostenlos die neuesten Stellenangebote inklusive Gehaltsinformationen Öffentlicher Agent per E-Mail
Bitte geben Sie eine E-mail-Adresse ein
Wo suchen Sie einen Job?
unsere geltenNutzungsbedingungenEUDatenschutz. Sie erhalten regelmäßig Stellenangebote sowie Gehalts- und Karriereinformationen per E-Mail. Sie können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Aktuelle Stellenangebote inklusive Gehaltsauskunft kostenlos
per E-Mail erhalten – jetzt anmelden:Ihre Suchkriterien:Öffentlicher Agent
unsere geltenNutzungsbedingungenEUDatenschutz. Sie erhalten regelmäßig Stellenangebote sowie Gehalts- und Karriereinformationen per E-Mail. Sie können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.
-
Fast dort...
Überprüfen Sie jetzt Ihren PosteingangBestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Schließe das Fenster
Gehalt des Verwaltungspersonals
Datenbank: 2.369 Datensätze
Region | 1. Quartil | Durchschnitt | 3. Quartil | Jobangebote |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.308 € | 2.790€ | 3.425€ | |
Baden-Württemberg | 2.452 € | 2.888 € | 3.458€ | für Jobs » |
Bayern | 2.443 € | 2.890€ | 3.388 € | für Jobs » |
Berlin | 2.124 € | 2.551 € | 3.281 € | für Jobs » |
Brandenburg | 1.995 € | 2.685€ | 3.239 € | für Jobs » |
Bremen | 2.147 € | 2.803 € | 3.304 € | für Jobs » |
Hamburg | 2.405€ | 2.741€ | 3.498€ | für Jobs » |
Hessen | 2.311€ | 2.866 € | 3.562 € | für Jobs » |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.919€ | 2.156 € | 3.026€ | für Jobs » |
Niedersachsen | 2.170€ | 2.559 € | 3.197 € | für Jobs » |
Nordrhein-Westfalen | 2.344 € | 2.902€ | 3.559 € | für Jobs » |
Porajnje-Falacka | 2.322€ | 3.071 € | 3.580€ | für Jobs » |
Hoch | 2.288€ | 2.592 € | 3.349€ | für Jobs » |
Saska | 2.129 € | 2.426 € | 3.486€ | für Jobs » |
Saska-Anhalt | 1.910 € | 2.253 € | 2.922 € | für Jobs » |
Schleswig-Holstein | 2.291€ | 2.618 € | 3.087€ | für Jobs » |
Thüringen | 2.081 € | 2.696€ | 3.485€ | für Jobs » |
Alle Berufe von A bis Z Individueller Gehaltsvergleich
Verwaltungsbeamter/Verwaltungsbeamter:
1. Gehalt
Als Verwaltungsangestellter beträgt das bundesweite Gehalt 2.790 Euro im Monat. Diesen Wert haben wir anhand von 2.369 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Was die Gehaltsspanne angeht, so zeigt sich, dass die niedrigsten Monatsgehälter bei 2.308 Euro beginnen, Verwaltungsangestellte in den oberen Regionen aber auch bis zu 3.425 Euro und mehr verdienen können.
Wie bei fast allen Berufen hat auch der Standort des Arbeitgebers neben vielen anderen Faktoren einen individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. Das durchschnittliche Monatsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik liegt bei rund 2.618 Euro. Wer hingegen im Süden arbeitet, kann beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem Durchschnittsgehalt von 2.888 Euro rechnen. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass die Auswertung unserer bundesweiten Daten regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Löhne in Süddeutschland grundsätzlich höher sind als im Norden. Wie beim Vergleich des Einkommens in städtischen Gebieten mit dem in ländlichen Gebieten ist jedoch zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten häufig mit dem Lohn steigen.
Das Gehalt eines Verwaltungsangestellten nach Alter ist in der folgenden Tabelle dargestellt
- 25 Jahre = 2.517 Euro brutto
- 30 Jahre = 2.603 Euro brutto
- 35 Jahre = 2.710 Euro brutto
- 40 Jahre = 2.831 Euro brutto
- 45 Jahre = 2.845 Euro brutto
- 50 Jahre = 2.886 Euro brutto
Einfluss der Unternehmensgröße auf das Monatsgehalt
- bis 500 Mitarbeiter = 2.539 Euro brutto
- 501 bis 1000 Mitarbeiter = 2.921 Euro brutto
- mehr als 1.000 Mitarbeiter = 3.286 Euro brutto
2. Ausbildung/Weiterbildung
Verwaltungsbeamte erledigen Büroarbeiten. Sie führen Akten, Statistiken und Formulare und arbeiten im öffentlichen Verkehr. Wer sich für diesen Beruf interessiert, hat ein Faible für sorgfältiges Arbeiten. Haushaltsüberwachungslisten und Besprechungsprotokolle müssen ordnungsgemäß geführt werden. Buchungen erfolgen bewusst. Kandidaten können sich mündlich gut ausdrücken. Sie müssen die Verwaltungsabläufe verständlich erklären. Interessierte Bewerber bewerben sich bei Kreis- oder Gemeindeverwaltungen bzw. kommunalen Ämtern und Ämtern um einen Ausbildungsplatz.
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ist ein Abitur eine geeignete Voraussetzung. Gute Noten in Deutsch, Wirtschaftswissenschaften und Mathematik sind von Vorteil. Im Rahmen der kaufmännisch-kaufmännischen Ausbildung erarbeiten sich die Auszubildenden folgende Inhalte:
- Beratungsorganisationen und einzelne Bürger,
- Erledigung administrativer Aufgaben unter Berücksichtigung der Rentabilität,
- Honorarberechnung und Personalmanagement,
- Mitwirkung bei der Erstellung von Wirtschafts- und Haushaltsplänen,
- Zahlungsverkehrsabwicklung,
- Beschaffung von langlebigen Wirtschaftsgütern und anderen Materialien unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten,
- Organisation und Planung von Arbeitsabläufen und Verantwortungsbereichen,
- Nutzung moderner Informations- und Kommunikationssysteme,
- Überprüfen Sie die Rechtmäßigkeit der Verwaltungsakten, einschließlich der Korrektur von Fehlern.
- Organisation und Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltungseinheiten,
- die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung,
- Vorbereitung von Sitzungen kommunaler Entscheidungsgremien.
Die Teilnehmer beschäftigen sich mit Verwaltungsstrukturen und lernen, wie man kommunale Verwaltungen in das Gesamtgefüge des Landes einbinden kann. Sie berechnen öffentliche Leistungen und überwachen die Finanzkontrolle. Zukünftige Verwaltungsangestellte studieren drei Jahre lang in einem Ausbildungsbetrieb. Die Ausbildung endet mit einer anerkannten IHK-Prüfung.
Durch professionelle Schulungen pflegen und erweitern Verwaltungsmitarbeiter ihr Fachwissen. Je nach Aufgabengebiet sind die ergänzenden Schulungsthemen für Führungskräfte unterschiedlich. Von EDV-Anwendungen über Sekretariatsschulungen, Verwaltungsrecht bis hin zum Kundenservice kommt vieles in Frage. Durch das Bestehen der Prüfung erwerben Mitarbeiter FührungsqualitätenVerwaltungsspezialist/-In. Die Hochschulzugangsberechtigung ermöglicht den Einstieg in das Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften.
3. Studien
Ein Hochschulabschluss in Politikwissenschaft ebnet den Weg für eine Karriere im Management. Die Politikwissenschaft analysiert politische Maßnahmen, Persönlichkeiten und Handlungen. Die Studierenden wenden wissenschaftliche Analysemethoden an. Im Hauptfach Politikwissenschaft geht es nicht nur um die aktuelle Tagespolitik, sondern auch um das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen. Mehrere andere Forschungsfelder sind eng mit der Politikwissenschaft verbunden, beispielsweise Soziologie, Psychologie, Geschichte und Kommunikation. Weitere Unterkategorien der Politikwissenschaft umfassen die Themen politische Systeme, internationale Politik und vergleichende Politikwissenschaft.
Zu Beginn des Politikwissenschaftsstudiums besprechen Studierende die Grundlagen. Theoretische Inhalte und Methoden stehen im Lehrplan. Studenten sprechen
- politische Systeme,
- politische Soziologie,
- Internationale Politik,
- politische Theorie,
- Analyse des politischen Feldes,
- Statistiken.
Einige Hochschulen kombinieren Politikwissenschaft mit Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften. Globalisierung und die Europäische Union haben sich zu beliebten Wahlfächern entwickelt. Studierende suchen Antworten auf die Fragen, wie Politik und Wirtschaft interagieren. Sie untersuchen die Rolle der Arbeit und definieren den Begriff der Globalisierung. Studierende der Politikwissenschaft untersuchen, wie sozialwissenschaftliche Forschung funktioniert. Sie beleuchten, welche außergewöhnlichen Perspektiven Soziologie, Ökonomie und Politikwissenschaft bieten. Buchhaltung, Personalführung und Verwaltungsrecht gehören ebenfalls zu den Kerndisziplinen.
Die Studierenden erwerben Kompetenzen für Verwaltungsarbeiten, insbesondere in
- Reinigung und Verwaltung der Kassen,
- kommunale Lei,
- Steuerrecht,
- Kostenrechnung und Dienstleistungen,
- Kauf und Erwerb,
- spezifische Softwareprogramme.
Nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern erwerben Studierende einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft. Dann ist der Berufseinstieg möglich. Für Absolventen ist auch eine Fortsetzung des Studiums mit einem Masterabschluss denkbar. Wer nicht in der öffentlichen Verwaltung arbeiten möchte, kann nach dem Studium für politische Parteien, Ministerien, Gewerkschaften oder Vereine kandidieren. Auch der Bereich der Politikberatung erfreut sich heutzutage großer Beliebtheit. Ein Markt- und Meinungsforschungsauftrag ist ebenso vorstellbar wie eine Tätigkeit im Journalismus. Mit guten Fremdsprachenkenntnissen entscheiden sich einige Studierende für eine Tätigkeit im Ausland. Sie arbeiten in Ministerien der Europäischen Union oder im entwicklungspolitischen Bereich.
4. Aktivität
Ein Verwaltungsangestellter findet einen möglichen Job bei KrankenkassenKrankenhäuserund Kliniken und sind für die Erledigung sämtlicher Büroarbeiten und die Verwaltung administrativer Prozesse verantwortlich. Verwaltungsangestellte sind auch in Gemeindeämtern, öffentlichen Bibliotheken, Universitäten und in verschiedenen Abteilungen wie Bau, Kultur oder Gesundheit beschäftigt. Verwaltungsbeamte sind Experten in Rechtsfragen auf ihrem Gebiet. In der Kommunalverwaltung kümmern sie sich beispielsweise um die Bereiche Energieversorgung, Wohnen, Naturschutz, Straßenverkehr, Bau und Immobilien oder Sozialhilfe.
Das Verwaltungspersonal kennt die Richtlinien und Vorschriften und wendet diese entsprechend an. Sie sind es gewohnt, Fakten zu untersuchen und Managemententscheidungen zu treffen. Die Überprüfung der Rechtmäßigkeit der Verwendung bestimmter Mittel gehört ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie die Erstellung von Bescheiden. Verwaltungsmitarbeiter arbeiten häufig in Teams und arbeiten in festen Abteilungen zusammen. Sie bearbeiten den Posteingang und -ausgang und unterstützen bei Fragen zu Betriebsvereinbarungen oder Brückensanierungen.
Im Bürgerbüro füllen Verwaltungsmitarbeiter Formulare aus und stellen Anträge auf amtliche Dokumente, wie z. B. Personalausweise. Sie erledigen viele Arbeitsvorgänge elektronisch. Das Verwaltungspersonal bearbeitet Bescheide, Stundungs- und Befreiungsanträge oder Beweismittel in Bezug auf bewegliches und unbewegliches Vermögen der Gemeinde. Sie berechnen die Löhne und Gehälter des Beamtenpersonals.
Grundvoraussetzungen für die Ausübung dieses Berufs sind neben Grundkenntnissen in Verwaltung und Rechnungswesen auch ein spezialisiertes Management von Krankenhausinformationssystemen und Organisationstalent.
Aktuelle Gehaltsnachweise für Verwaltungsmitarbeiter
Die Daten | wechseln | Bundesstaat | Erfahrung | Arbeitsstunden | Lohn | |
---|---|---|---|---|---|---|
25.07.2022 | 59 | Nordrhein-Westfalen | 2 Jahre | 39 Standard. | 2.613 € | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
21.07.2022 | 33 | Bayern | 5 Jahre | 38 Standard. | 2.700€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
20.07.2022 | 35 | Saska | 16 Jahre | 39 Standard. | 2.335€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
14.07.2022 | 43 | Berlin | 17 Jahre | 20,0-Standard. | 1.666€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
03.07.2022 | 57 | Baden-Württemberg | Mehr als 25 Jahre | 39,0 Standard. | 2.916€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
01.07.2022 | 30 | Bayern | neun Jahre alt | 39 Standard. | 3.000 € | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
28.06.2022 | 31 | Baden-Württemberg | 7 Jahre | 40,0 Standard. | 4.166 € | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
28.06.2022 | 57 | Bayern | 12 Jahre | 40,0 Standard. | 2.400€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
23.06.2022 | 53 | Nordrhein-Westfalen | Mehr als 25 Jahre | 40,0 Standard. | 3.994€ | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
| ||||||
20.06.2022 | 52 | Berlin | 20 Jahre | 20,0-Standard. | 2.000 € | |
Öffentlicher Agent persönliche Daten
Arbeitgeber
Lohn
|
Pay Compare.com möchte neue Jobs künftig direkt in Ihrem Browser anzeigen.
Nein danke
Ich verstehe
Gehaltsvergleich.com möchte für Ihre Suche aktuelle Jobs anbietenÖffentlicher Agentdirekt im Browser anzeigen.
Sim
EU